Weitere Info oder Kontakt

<Good_things_happen/> Welcome to Conference

Copyright 2023: BERLINPHOTOWEEK

Social Media:

>Schick meets shabby – Glamour-Porträts on Location

Schick meets shabby – Glamour-Porträts on Location

Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an – und die Augen des Betrachters auf sich. Wenn Glamour und Graffiti aufeinandertreffen, schick und abgerockt, verwittert oder einfach verbraucht in den Kontrast miteinander treten, ist der Gegensatz perfekt. Genau das wollen wir uns in diesem Workshop zu Nutze machen und Glamour-Porträts eines perfekt gestylten Models in der coolen Umgebung der Arena inszenieren.

Dabei arbeiten wir mit available Light, ebenso wie mit nur kleinem Licht-Equipment wie z.B. Aufsteckblitzen und nur den nötigsten Lichtformen Aufnahmen entstehen zu lassen, an die sich viele zunächst nicht herantrauen.

Teil dieses Workshops werden natürlich auch die Themen wie Bildaufbau, Linienführung und Perspektive sein, ebenso die Kommunikation mit dem Model.

Die glamourösen Outfits, die spannende Kulisse und die praktischen Tipps von Thomas Adorff machen diesen Workshop zu etwas ganz Besonderem.

Voraussetzungen:

Sicherer Umgang mit der eigenen Kamera

Möglichkeit Blende und Zeit manuell einzustellen

Standard-Blitzanschluss oder Synchronstecker

Mitzubringen:

Eigene Kamera mit Objektiven & Blitzschuh/Mittenkontakt

Eigene Aufsteckblitze, soweit vorhanden

Leere Speicherkarten

Volle Akkus

Sonntag, 04.09.2022, 09:30-13:00 Uhr

Workshop: Schick meets shabby – Glamour-Porträts on Location 

Referent: Thomas Adorff

Datum:  Sonntag, 04.09.2022, 09:30-13:00 Uhr

Preis: 149 €

Treffpunkt: vor dem Eingang zur Arena Berlin, zwischen Arena Berlin und Hallenflohmarkt (Eichenstraße 4, 12435 Berlin)

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Mindestteilnehmerzahl: 4

Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene

Inklusive BERLIN PHOTO WEEK Tagesticket für den gleichen Tag

speaker_info

Über den Referenten

Thomas Adorff

Thomas ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Mode-, Fashion- und ausdrucksstarker People- und Bandfotografie. Aufgrund seiner umfassenden Kompetenz in diesen Bereichen arbeiten Kreative aus der Medienbranche gerne mit dem Olympus Visionary zusammen und verwenden seine Bilder in Zeitschriften, Büchern, Cover-Artworks und der Werbung. Seine fotografische Arbeit begleitet auch eine Vielzahl professioneller Workshops, die sich u.a. den Themen kreatives blitzen, Latex und PinUp widmen. Dabei trägt seine ruhige und entspannte Art der Wissensvermittlung entscheidend dazu bei, dass die Workshops auf eine wachsende Begeisterung im In- und Ausland stoßen. Durch kreative und professionelle Bildbearbeitung erhalten die Aufnahmen noch seinen individuellen Bildlook, der u.a. auch Bestandteil verschiedener Trainings (ADOBE Lightroom/Photoshop) ist. Thomas Adorff kann auf viele Jahre Studioarbeit zurückblicken - gründete im Saarland und in Baden Württemberg erfolgreiche Fotostudios - und arbeitet zurzeit in Karlsruhe in einem professionell ausgestatteten Studio, in dem auch seine Afterwork-Shootings und Workshops stattfinden.