Weitere Info oder Kontakt

<Good_things_happen/> Welcome to Conference

Copyright 2023: BERLINPHOTOWEEK

Social Media:

>Experience Light. Kreatives Gestalten mit Dauerlicht – SIGMA Fotoworkshop – 04.09.

Experience Light. Kreatives Gestalten mit Dauerlicht – SIGMA Fotoworkshop – 04.09.

Als Studiofotograf stehe ich immer vor der Aufgabe eine leere Wand mit interessanten Inhalten zu füllen. Die kreative Gestaltung mit Licht spielt in meiner Fotografie eine zentrale Rolle.

Dieser Workshop richtet sich an Fotografen, die bereits erste Erfahrungen in der Portrait-Fotografie gesammelt haben, in die Studio Fotografie einsteigen wollen oder neue kreative Ansätze suchen.

Konzepterarbeitung, kabelgebundenes Fotografieren in Capture One, kreativer Einsatz von Dauerlicht und viel Arbeit mit einem Model sollen Hauptbestandteil des Workshops sein.

Eine Auswahl an SIGMA Portrait-Objektiven für verschiedene Kamera Systeme stehen bereit und können zum Testen geliehen werden. Inspirierende Anregungen schaffen, um Neues zu probieren, das ist mein Motto.

Kostenlose Leihstellung von SIGMA-Objektiven:
Beim Workshop kannst du dir kostenlos ein SIGMA-Objektiv für den Workshop ausleihen.

Voraussetzungen:

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet

Sicherer Umgang mit der eigenen Kamera vorausgesetzt

Mitzubringen:

Eigene Kamera mit Objektiven – Möglichkeit der Leihstellung von Objektiven durch Sigma (s.o.)

Leere Speicherkarten

Volle Akkus

Dieser Workshop wird unterstützt von

Sonntag, 04.09. von 16:00-20:00

Preis: 119 €

Treffpunkt: Workshop Check-in in der Arena 

Maximale Teilnehmerzahl: 12

Geeignet für Anfänger mit ersten Erfahrungen in der Porträtfotografie und Fortgeschrittene

Inklusive BERLIN PHOTO WEEK Tagesticket für den gleichen Tag

speaker_info

Über den Referenten

Frank Jurisch

Frank Jurisch, Portraitfotograf, geboren 1977 in Trier, wohnhaft in Oberhausen NRW. Früh habe ich eine Leidenschaft für die kreative Gestaltung mit Licht entwickelt. Für mich ist es das Größte mit einfachsten Mitteln Menschen in fesselnden Bildern zu verewigen. Dabei versuche ich mich stetig in meinem Schaffen neu zu erfinden, denn nichts ist für mich langweiliger als Wiederholungen. Mit dem Aufkommen leistungsstarker LED Dauerlichter ging ich weg von den klassischen Blitzleuchten und liebe die Einfachheit direkt sichtbar mit dem Licht am Menschen zu arbeiten. Spiegellosen Kameras erleichtern mir dabei ungemein die visuelle Gestaltung meiner Werke. Mit einer Auswahl von Sigma Objektiven springe ich zwischen Crop- und Vollformat umher, und suche den Reiz gegen jede fotografische Regel zu agieren. Diese Herangehensweise prägt meinen Bildstil seit nunmehr vielen Jahren.