Architekturfotografie: U-Bahnhöfe und ihre Umgebung
Das Abbilden von Architektur ist eine der klassischen Disziplinen der kreativen Fotografie. Hier vereinen sich die Gestaltungsideen des Architekten mit denen des Fotografen.
In diesem Workshop zeigt und erklärt Klaus Wohlmann dir sowohl die Gestaltungsregeln und Tricks der klassischen Architekturfotografie, als auch mehr expressive und experimentelle Herangehensweisen. Theorie & Wissen wird in diesem praxisorientierten Workshop immer wieder einfließen und immer direkt vor Ort am praktischen Beispiel erklärt.
Die Berliner U-Bahn-Stationen bieten eine Vielfalt an Motiven, die nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist. Einige faszinieren durch beginnenden Verfall oder den übrig gebliebenen Glanz vergangener Tage, andere sind modern und beeindrucken durch ihre Architektur, klare Linien und fast sterilen Ansichten. Sie alle vereint, dass man in ihnen hervorragend mit der bewussten Platzierung von Fluchtpunkten arbeiten kann.
Wir wollen in diesem Workshop gezielt die Vielfalt der U-Bahn-Stationen und deren Umgebung erkunden um zu lernen, uns immer wieder auf neue Situationen einzustellen. Daher fahren wir zunächst in Richtung Alexanderplatz, von dort aus dann zur Museumsinsel.
In diesem Workshop lernst du
- die Grundlagen der Architekturfotografie,
- deine Bildausschnitte interessant zu gestalten,
- mit stürzenden Linien umzugehen,
- die Kombination von statischen und sich bewegenden Elementen und
- die vorhandenen Gegebenheiten zu deinem Vorteil zu nutzen.
In einer lockeren, kreativen Atmosphäre lernst du von einem erfahrenen Fotografen.
Hinweis: Du benötigst gültige U-Bahn-Tickets, es empfiehlt sich der Kauf einer Tageskarte.
Mitzubringen:
Über den Referenten
