About The Speaker

Paolo Pellegrin
Paolo Pellegrin wurde 1964 in Rom geboren. Er studierte Architektur an der L'Università la Sapienza, bevor er Fotografie studierte. Zwischen 1991 und 2001 wurde Pellegrin von der Agence VU in Paris vertreten. Im Jahr 2001 wurde er für Magnum Photos nominiert und 2005 Vollmitglied. Zehn Jahre lang war er als Vertragsfotograf für Newsweek tätig. Pellegrin hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Robert Capa Gold Medal Award. Im Jahr 2006 wurde er mit dem W. Eugene Smith Grant in Humanistic Photography ausgezeichnet. In den dreißig Jahren seiner Arbeit hat er sich auf Themen konzentriert, die mit der menschlichen Existenz verbunden sind, von Kriegen bis zu den Auswirkungen des globalen Klimawandels, und versucht, ein Zeuge unserer Zeit zu sein. Er lebt in London. Zu seinen Büchern gehören La fragile meraviglia, (Skira, Italien, 2022), Des Oiseaux (Editions EXB, Frankreich, 2021), Alps - Aosta Valley (Forte di Bard editore. Italien, 2019); Paolo Pellegrin, kuratiert von Germano Celant (Silvana Editoriale, Italien, 2018), Terre Spezzate (Contrasto, Italien, 2016); 100 Fotos von Paolo Pellegrin für die Pressefreiheit (Reporters Sans Frontières, Frankreich, 2013); Paolo Pellegrin (Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern, 2012); Dies Irae (Contrasto, Italien, 2011); Photo Poche (Actes Sud, Frankreich, 2010); As I Was Dying (Actes Sud, Frankreich, 2007); Double Blind (Trolley, UK, 2007); Kosovo 1999-2000: The Flight of Reason (Trolley, USA, 2002); L'au-delà est là (Le Point du Jour, Frankreich, 2001); Cambogia (Federico Motta Editore, Italien, 1998), Bambini (Sinnos, Italien, 1997). Portrait (c) Christopher Anderson / Magnum Photos