Weitere Info oder Kontakt

<Good_things_happen/> Welcome to Conference

Copyright 2023: BERLINPHOTOWEEK

Social Media:

>news >Das große Festival der Fotografie

Das große Festival der Fotografie

Die BERLIN PHOTO WEEK ist Deutschlands großes Fotografie-Festival und findet vom 2. bis 4. September in der Arena Berlin sowie an zahlreichen Satellitenorten statt. Besonderer Partner in diesem Jahr ist die berühmte Fotografenagentur Magnum Photos, die auf der BERLIN PHOTO WEEK ihr 75jähriges Jubiläum feiert. Während der BERLIN PHOTO WEEK 2022 werden insgesamt mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Die BERLIN PHOTO WEEK macht Fotografie und Video als bedeutende Kommunikationsform des Alltags erlebbar: Mit Workshops und Diskussionsrunden, mit Vorträgen und Produkt-Demos, mit Ausstellungen und interaktiven Funplaces, mit Ideen und Impulsen. Für jeden, der Bilder liebt, bietet die BERLIN PHOTO WEEK spannende Erlebnisse. Zwischen inspirierender Kunst und eigener Kreativität wird alles geboten.

— Wolfgang Heinen, CEO Berlin Photo Week GmbH

Das Ziel der BERLIN PHOTO WEEK ist es, möglichst breite Zielgruppen für Fotografie und Video zu begeistern: Aktive Familien und begeisterte Foto-Enthusiasten, neugierige Kunst- und Kulturliebende ebenso wie junge Menschen der X-Y-Z-Generationen. In diesem Jahr fungiert die Arena Berlin als zentrale Event-Location. Zahlreiche Satellitenorte wie renommierte Galerien und Institutionen in ganz Berlin, an denen hochkarätige Ausstellungen gezeigt werden, ergänzen das umfangreiche Programm.

links: Dennis Stock, James Dean in Times Square, New York, USA 1955, copyright Dennis Stock / Magnum Photos
rechts: Thomas Hoepker, Andy Warhol in der Factory, Union Square, New York City, USA 1981, copyright Thomas Hoepker / Magnum Photos

Die BERLIN PHOTO WEEK ist in vielerlei Hinsicht “Das Festival der Fotografie”: Erstens, die Veranstaltung ist ein Festival der Imaging-Trends wie die Renaissance der analogen Fotografie (AnalogueNow, Cinestill), KI-optimierter Bildbearbeitungs-Software (Radiant, Mylio), innovativer Nachhaltigkeitskonzepte (MPB, Whitewall, CEWE), neuer Vollformatkameras (Nikon, Leica, Sony), kreativer Printlösungen (CEWE, Whitewall, Kodak, Hahnemühle) oder auch aktueller Video-Technologie (Sony, DJI, Transcontinenta).

Zweitens, die BERLIN PHOTO WEEK ist ein Festival der Fotokultur wie die zahlreichen Aktivitäten rund um das 75jährige Jubiläum von Magnum Photos zeigen.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir die offiziellen Feierlichkeiten von Magnum Photos anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens in Berlin ausrichten dürfen. Magnum Photos ist die prestigeträchtigste Fotoagentur der Welt, die vor 75 Jahren von weltberühmten Fotografen wie Robert Capa und Henri Cartier-Bresson gegründet wurde. Neben Ausstellungen von jungen Magnum Fotografen wie Nanna Heitmann oder Yael Martinez haben wir in Zusammenarbeit mit Magnum das Ausstellungs- und Buchkonzept „75 Jahre, 75 Bilder“ entwickelt, das wir in der Arena Berlin präsentieren.
— Benjamin Jäger, künstlerischer Leiter der BERLIN PHOTO WEEK

Und das Kultur-Feuerwerk der BERLIN PHOTO WEEK geht weiter: Die Helmut Newton Foundation präsentiert in ihrem Projektraum die Ausstellung Magnum Photos: The Misfits, während die Schau Jetzt: Magnum Photos in den Reinbeckhallen eine spannende Gegenüberstellung ikonischer Magnum Bilder mit aktuellen Arbeiten der Magnum FotografInnen zeigt. Die Fotoinstitution CHAUSSEE 36 zeigt ausgewählte Arbeiten von Inge Morath im Dialog mit Fotografien der Inge-Morath-Preisträgerin Johanna-Maria Fritz, die Galerie Robert Morat präsentiert eine Werkschau von Christopher Anderson und die Leica Pop Up Galerie wiederum die berühmte Muhammad Ali Serie „Champ“ von Thomas Hoepker. Buchkunst Berlin zeigt noch nie zuvor ausgestellte Arbeiten von Thomas Hoepker und der „f3 – freiraum für fotografie” präsentiert ein Event mit Myriam Boulos.

Drittens, die BERLIN PHOTO WEEK ist ein Festival der Kreativität mit zahlreichen Funplaces in der Arena Berlin, die mit besonderen kreativen Motiven jeden zum Fotografieren einladen. Und mehr als 40 Workshops in ganz Berlin zeigen: Die Bundeshauptstadt ist ein Foto-Eldorado mit unzähligen Motiven. Echte Stars der Fotoszene präsentieren ihre berühmten Fotografien in Vorträgen und auf den Konferenzen. In Diskussionen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Weiterentwicklung des Marktes oder auch foto-philosophischen Analysen leistet die BERLIN PHOTO WEEK einen Beitrag dazu, wie die Imagingbranche von morgen aussehen könnte.

Mit seinem umfassenden Programm, ihren vielfältigen Kooperationen und Partnerschaften zeigt sich die BERLIN PHOTO WEEK als (welt)offenes, integratives und kommunikationsstarkes Foto-Festival.