
House of Paper
Seit es Papier gibt, sind die Menschen von diesem Werkstoff fasziniert und berührt. Zartheit und zugleich Stärke. Als Grundlage für ein Foto, einen Pinselstrich oder als Werkstoff aus sich selbst heraus. Vom Vorgang des Schöpfens über das künstlerische Gestalten bis zur brutalen Verwandlung in einen anderen Aggregatzustand: Die Möglichkeiten mit Papier zu arbeiten, sind unendlich. Kein anderer Werkstoff der Kunst ist so sinnlich, präsent und wandelbar wie Papier.“
© Annette Berr, Direktorin Haus des Papiers
Die Papiermanufaktur Hahnemühle, der Druckerhersteller Canon und das FineArt Druckstudio d´mage haben dem Papier ein Haus gebaut – in Berlin – und laden mit spannenden Papierkunst-Exponaten ins „Haus des Papiers“, dem weltweit ersten Museum für bildende, skulpturale Papierkunst ein.
Vom 2. bis 4. September 2022 ist im „Haus des Papiers“ das zweite Hahnemühle Weekend zu erleben. Von skulpturaler Papierkunst im weltweit ersten Museum für Bildende Papierkunst bis zum FineArt Inkjet Print, dreht sich alles rund um feinstes Papier.
Von den Papierzutaten, über die Herstellung delikater Papiere, den 25. Geburtstag der Hahnemühle Digital FineArt Collection bis hin zum kostenfreien Druck von 10 Prints auf den neuen Minilab-Papieren von Hahnemühle reicht das Programm des Hahnemühle Weekends.
Ein besonderes Highlight ist am Sonntag, dem 4. September 2022, der Round Table „Die Reise (d)eines Bildes – von der Bildidee zum FineArt Print“. Fotografin Arina Dähnick, das Hahnemühle Certified Studio-Team von d´mage und Papier-Experten von Hahnemühle diskutieren, wie eine Bildidee entsteht, wie ein Bild sein FineArt Papier findet und wer für Ausstellungen oder Sammler druckt. Diese Veranstaltung des Hahnemühle Weekends in Berlin kostenfrei und beginnt am 4. September um 11 Uhr im „Haus des Papiers“.
HdP Haus des Papiers
Seydelstraße 30 / Ecke Elisabeth-Mara-Straße
10117 Berlin