Aktionen unserer Partner
Die Partner und Sponsoren freuen sich nicht nur auf deine Besuch am Stand, sondern haben auch noch eine ganze Menge an Aktionen vorbereitet: Von Druckstationen über Vorträgen bis hin zu Workshops und Fotowalks könnt ihr eine ganze Menge erleben. Wir geben euch hier einen Überblick über eine Auswahl von Aktionen.
Die Tickets der angebotenen Workshops und Fotowalks dienen gleichzeitig als Tagesticket für das BPW Festivalgelände in der Arena Berlin. Am besten schnell entscheiden: Die Plätze der Workshops und Fotowalks sind begrenzt.

CEWE Truck auf der BERLIN PHOTO WEEK
Auch in diesem Jahr ist CEWE als führender Fotodienstleister in Europa wieder als offizieller Partner zahlreicher Fotofestivals direkt vor Ort – so auch auf der diesjährigen Berlin Photo Week. Mit dabei ist der CEWE Truck, ein mobiler Showroom, dessen Präsentationsfläche von mehr als 70 Quadratmetern genug Platz bietet, um die CEWE Fotowelt zu erkunden. Er steht im Außenbereich beim Food Court mit der Standnummer 24.
Besuchende sind eingeladen, die Vielfalt der Fotoprodukte zu erleben, ihre Fotos an den CEWE Fotostationen auszudrucken oder einfach nur die Aussicht von der 20 Quadratmeter großen Dachterrasse zu genießen, die sich ideal als Fotografiespot anbietet.
Weitere Fotostationen befinden sich in der Arena Halle.
Neben Wandbildern, Handyhüllen und vielen weiteren personalisierbaren Fotogeschenken, findet sich auch das vielfach ausgezeichnete CEWE FOTOBUCH in unterschiedlichen Formaten im Truck.
Ganz neu in diesem Jahr: Fotoliebhaber können ihr CEWE FOTOBUCH XL nun auch in ein stabiles, passgenaues Karton-Etui hüllen. Der personalisierte Schuber schützt und verschönert nicht nur das Innere, sondern bietet Raum für ganz persönliche Lieblingsaufnahmen und ansprechende Designs.
Als weitere Neuheit präsentieren Mitarbeitende von CEWE im Truck auch das Gallery Case, eine Handyhülle, die optimalen Schutz mit brillanter Bildqualität und sanftem Spiegeleffekt verbindet. Ob professionelle Fotografie, spannende Makroaufnahmen oder Familienportrait – das Gallery Case präsentiert das persönliche Motiv in strahlenden Farben und exzellentem Druckbild. Dazu wird das Bild zunächst auf gehärtetes Glas gedruckt und anschließend in Silikon eingefasst. Das mattschwarze Material verleiht dem Lieblingsfoto einen Rahmen und schützt so zuverlässig Kamera und Bedienelemente des Smartphones.
Besondere Fotokunst, einzigartige Bilder, Foto-Walk und exklusive Workshops in der Hauptstadt: Leica und WhiteWall präsentieren auf der BERLIN PHOTO WEEK (2. bis 4. September 2022) ein gemeinsames Programm mit zahlreichen Highlights. So werden in der Ausstellung “Coexist” die neuesten Werke der Fotokünstlerin Franziska Stünkel präsentiert und die oft prämierte Kampagne “The World Deserves Witnesses” gewährt bewegende Einblicke in die Zeitgeschichte. Darüber hinaus zeigt die Ausstellung “Magnum Young Blood” Werke der Deutsch-Russischen Fotografin Nanna Heitmann und des mexikanischen Fotografen Yael Martinez. Zudem dürfen sich die Besucher:innen auf einen öffentlichen Talk mit Leica Fotografin Franziska Stünkel zum Thema „Coexist“, WhiteWall-Ambassador Karsten Staiger zum Thema „New York Love Stories“ und mehrere Workshops und Fotowalks freuen.
Vortrag von Franziska Stünkel:
Freitag, 2. September, 17:10 – 17:40, Plaza Stage
Sonntag, 4. September, 14:00 – 14:40, Plaza Stage
Vortrag von Karsten Staiger
Samstag, 3. September, 14:25 – 14:55, Plaza Stage
Fotowalks & Workshops
Leica Fotowalk am 03.09. von 14:00 – 17:00. Anmeldung erforderlich
Leica Fotowalk am 04.09. von 12:30 – 15:30. Anmeldung erforderlich
Von der Datei zum Print – powered by WhiteWall, am 03.09. von 17:30 – 19:30. Anmeldung erforderlich
Der Objektivhersteller Tamron ist auch dieses Jahr wieder mit einem großen Stand an Bord. Ihr könnt euch von einem professionellen Fotografen fotografieren lassen und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Zusätzlich präsentiert Tamron mehrere Vorträge, Workshops und ihr könnt euch am Freitag mit Objektivexperten und dem einen oder anderen Leihobjektiv auf eine kleine Bootstour aufmachen.
Vortrag von Stella Hack – „Auf Reisen durch Südeuropa mit Tamron Objektiven“
Freitag, 2. September, 16:40 – 17:10, Plaza Stage
Vortrag von Nina Wild – „Mensch-Tier-Fotografie in Frankreich“ powered by Tamron“
Sonntag, 4. September, 15:30 – 16:00, Plaza Stage
Fotowalks & Workshops
Photo Float Bootstour am 02.09. 15:00 – 16:30. Anmeldung erforderlich
Tamron Fotowalk Streetfotografie, 03.09. 15:00 – 17:00. Anmeldung erforderlich
Der japanische Objektivhersteller Sigma ist ebenfalls ein treuer Partner der BERLIN PHOTO WEEK. Neben der gesamten Objektivpalette für verschiedene Marken könnt ihr verschiedene Studio-Workshops mit dem Sigma-Ambassador Frank Jurisch buchen.
Workshops
Bei Nikon könnt ihr euch ausgiebig beraten lassen. Gerade das Flaggschiff Nikon Z9 ist einen genaueren Blick wert. Außerdem ist Nikon dieses Jahr mit zwei Vorträgen und einer ganzen Palette an Fotowalks sehr aktiv. Und da die Nachfrage bereits kam: Natürlich sind auch Marken anderer Kamerahersteller zugelassen.
Vorträge
Sascha Schürmann – „Professionelles Filmen mit Nikon Z Kameras, Employer Branding und Recruiting!“ powered by Nikon
Freitag, 02.09., 14:40 – 15:10. Plaza Stage
Samstag, 03.09., 15:00 – 15:30. Plaza Stage
Fotowalks
Fotowalk: Grundlagen der Fotografie – Nikon Fotowalk, 02.09. 12:30 – 15:30. Anmeldung erforderlich
Fotowalk: Berlin Stories – Spaziergangsfotografie, 03.09., 12:30 – 15:30. Anmeldung erforderlich
Fotowalk: Grundlagen der Fotografie – Nikon Fotowalk, 03.09., 16:30 – 19:30. Anmeldung erforderlich
Fotowalk: Mit Details eine Geschichte erzählen. 04.09., 12:30 – 15:30. Anmeldung erforderlich
Die Produktexperten von Sony freuen sich auf euren Besuch am Stand und beraten euch gerne zu den neuesten Kameras und Objektiven.
Vortrag
Pascal Blaurock: „Stay flexible and follow your passion: Pascal Blaurock über seinen Weg vom Mountainbike zur eigenen Filmproduktion“ – powered by Sony
Sonntag, 04.09., 13:30 – 14:00, Plaza Stage
Workshops
Photo Float Bootstour Sony x Foto Meyer mit Thomas K. 03.09., 13:00 – 14:30. Anmeldung erforderlich
Hahnemühle nimmt dich mit auf Safari! Entdecke die Schönheiten der Natur gedruckt auf den FineArt Inkjet-Papieren der Hahnemühle, oder finde das richtige Papier für deine Drucke zusammen mit den Experten am Messestand.
Erfahre mehr über Wildlife-Fotografie mit Natural Line Botschafter Pie Aerts und lerne mehr über das Material Papier auf der Plaza Stage mit Annette Berr und Ul Vohrer vom Haus des Papiers.
Vortrag
Annette Berr und Ul Vohrer – „Der Foto-Print ist nicht das Ende – wer sagt, dass ein Print flach sein muss?“
Freitag, 02.09., 13:30 – 14:00, Plaza Stage
Pie Aerts – „Prints for Wildlife“ powered by Hahnemühle
Sonntag, 04.09, 14:30 – 15:00, Plaza Stage
Workshops
FineArt Printing – Finde dein Hahnemühle Inkjet Papier, 04.09, 17:00 – 18:30. Anmeldung erforderlich
Satellite
Haus des Papiers, Seydelstraße 30 / Ecke Elisabeth-Mara-Straße, 10117 Berlin
Freier Analog-Fotowalk
Begleite das CineStill-Team und die Berliner Film-Community auf einem analog ausgerichteten Fotospaziergang durch einige der bekanntesten Straßen Kreuzbergs, um eine Vielzahl urbaner Szenen zu erkunden – von öffentlichen Parks entlang des Flusses über historische Gebäude bis hin zu lebendiger Street-Art, wie sie nur in Berlin zu finden ist. Der Spaziergang beginnt am Spreewaldplatz und führt die Teilnehmer zur Arena, einem massiven postindustriellen Überbleibsel aus den 1920er Jahren und dem Zentrum der Berlin Photo Week 2022, während sie auf dem Weg alle Sehenswürdigkeiten Kreuzbergs entdecken!
Samstag, 03.09. von 14:00-17:00
Guide: CineStill-Team (englischsprachig)
Termin: Samstag, 03.09. von 14:00-17:00
Calumet ist auch dieses Jahr als Fachhandelspartner vor Ort. Du kannst dich hier bestens beraten lassen und dein Fotoequipment ergänzen. Wie jedes Jahr gibt es spezielle Messeangebote, daher lohnt sich ein Besuch auf dem Calumet-Stand auf jeden Fall.
Foto Meyer und die BERLIN PHOTO WEEK verbinden das interessante Berlin-Panorama mit jahrelanger Erfahrung und Wissen in der Fotografie und bieten ihren Besuchern ein einzigartiges schwimmendes Workshop-Erlebnis mit unseren Fotoexperten von namhaften Firmen wie Tamron, Sony, Panasonic und Canon. Unser Workshop-Boot schippert auf der Spree zu berühmten Berliner Sehenswürdigkeiten und bietet eine einzigartige Perspektive vom Wasser aus.
Zusätzlich findest du den Check & Clean Service von Foto Meyer in unserer Haupthalle.
Die Tickets für Bootstouren und auch die Kapazität vom Check & Clean sind begrenzt, daher am besten schnell anmelden.
Wenn du eine Drohne unter fachlicher Anleitung ausprobieren möchtest, bist du am Stand von DJI genau richtig. Mach deine ersten Schritte und fliege in einem abgesicherten Bereich.